Technische Betriebsführung
Die technische Betriebsführung ist ein Schlüsselglied
zur Optimierung des Betriebs von Windenergieanlagen und Windparks.
Wesentliche Bestandteile sind:
- 24 h - Überwachung, unabhängig vom Hersteller
- Bearbeiten von Störungsmeldungen
- Verwaltung der Anlagendokumentation
- Dokumentation aller Ereignisse
in einer Lebenslaufakte
- Koordinierung und Betreuung von Wartungs-
bzw. Serviceeinsätzen
- Regelmäßige Inspektionen
und Begehung der Anlagen
- Bearbeitung etwaiger Versicherungsfälle
- Durchführung oder Koordination von Pflege- und Hegemaßnahmen
- Plausibilitätsprüfung von Serviceeinsätzen, Leistungsscheinen und Rechnungen
- Monatlicher Betriebsführungsbericht
Dabei geht die technische Betriebsführung Hand in Hand mit Ingenieursdienstleistungen, wie z.B.:
- Ingenieurmäßige Ermittlung von Störungsursachen
und Begleitung der Reparaturmaßnahmen
- Statistische Auswertung der Betriebsdaten
- Beurteilung des technischen Zustandes
- Erarbeiten von Optimierungsmöglichkeiten